Mietmarkt in der Stadt Ansbach
(Auszug aus dem Grundstücksmarktbericht 2016)
Angebotsmieten in der Stadt Ansbach
In dem Mietwohnungsmarkt wurden die „Angebotsmieten“ aller, in frei zugänglichen Medien*), angebotenen Mietwohnungen und Miethäuser von 2013 bis 2016 analysiert. Hierbei wurde bei allen Wohnungstypen wie auch Häusern eine deutliche Steigerung festgestellt.
2013 | 2014 | 2015 | 2016 | |
1 – 1,5-Zimmer-Wohnungen | 7,94 € | 8,00 € | 8,58 € | 9,72 € |
2-Zimmer-Wohnungen | 6,14 € | 6,67 € | 6,66 € | 7,02 € |
3-Zimmer-Wohnungen | 5,69 € | 5,96 € | 6,25 € | 6,59 € |
4-Zimmer-Wohnungen | 5,58 € | 5,85 € | 6,07 € | 6,26 € |
Miethäuser (z. B. EFH, RH, DHH) | 5,85 € | 6,57 € | 6,23 € | 6,38 € |
Alle Objektarten | 6,24 € | 6,61 € | 6,76 € | 7,19 € |
Die größten Mietsteigerungen konnten bei den 1-Zimmer-Wohnungen mit rd. 22 % seit 2013 festgestellt werden. In der nachfolgenden Tabelle sind die durchschnittlichen Flächenangaben für den jeweiligen Wohnungstyp und die Steigerung der Angebotsmieten von 2013 bis 2016 dargestellt.
durchschnittliche Wohnfläche: | 2013 > 2016 | ||
1 – 1,5-Zimmer-Wohnungen | 32 | m² | 22,4% |
2-Zimmer-Wohnungen | 57 | m² | 14,4% |
3-Zimmer-Wohnungen | 80 | m² | 15,7% |
4-Zimmer-Wohnungen | 103 | m² | 12,2% |
Miethäuser (z. B. EFH, RH, DHH) | 135 | m² | 9% |
Diesem Trend konnte sich auch die öffentliche Hand nicht entziehen und hat die angemessenen Höchstbeträge für monatlich Kosten für Wohnraum in der Stadt Ansbach für Bezieher von ALG II um rd. 6 -7 % von 2014 auf 2016 erhöht.
Quelle: Jobcenter Stadt Ansbach
Klargestellt wird, dass es sich hierbei nur um Angebotsmieten handelt. Über die tatsächlich vereinbarten Mieten liegen keine ausreichenden Zahlen vor.
Diese Auswertungen wurden von Frau Madeleine Willer, Mietfachvermittlerin der VR-ImmoService GmbH erstellt.
*) Fränkische Landezeitung, Woche im Blick, ImmoWelt, ImmoNet
Unsere Grundstücksmarktberichte finden Sie hier.